Schaut man sich an, welche Tiere Taucher unbedingt einmal gesehen haben möchten, stehen Walhaie weit oben auf der Liste. Taucher müssen vor den friedlichen Riesen keine Angst haben, weil sie nur Plankton fressen, heißt es oft. Angst müssen wir zwar nicht haben, doch das mit dem Plankton stimmt so nicht.
Die Haischutz-Organisation Sharkproject feiert dieses Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Grund genug, am heutigen Tag des Meeres zu fragen: Wie steht es um die Haie? Ein Gespräch mit Gerhard Wegner, Präsident von Sharkproject, über das Image der Haie, ihre Zukunftschancen und das Haitauchen.
Sie haben Buckel und ihre Zähne stehen krumm aus dem Maul hervor. Ihre Erscheinung wirkt bedrohlich und unheimlich. Die stark gefährdeten Sandtiger-Haie in freier Natur zu erleben, ist jedoch ein Privileg. In South West Rocks an der australischen Ostküste bewachen sie die Eingänge zu einer Unterwasserhöhle. Eine Reportage über einen der spannendsten Tauchplätze Australiens.
Sharen mit:
Hast Du Fragen oder Anregungen?
Kein Problem, nutze einfach unser Kontaktformular um mit uns
in Verbindung zu treten.
Wir freuen uns über Dein Feedback!