Autorin: Sonja Kaute
Es geht doch nichts über einen guten Tauchbuddy. Der Buddy ist nicht nur im Notfall für einen da, sondern hilft im Taucheralltag auch über Wasser. Doch was genau macht ihn oder sie aus? Woran kann ich einen guten Buddy erkennen? Wie würde sich der Traum-Buddy verhalten?
Autorin: Sonja Kaute
Vor ein paar Wochen haben wir zum ersten Mal über die No-Gos im Tauchsport berichtet: Verhaltensweisen, mit denen man sich bei Tauchpartnern und Crew garantiert unbeliebt macht. Jetzt machen wir weiter: Mit No-Gos, die die Sicherheit beim Tauchen aufs Spiel setzen.
Autorin: Sonja Kaute
Taucher, die die Leihausrüstung misshandeln, Angeber und Besserwisser, Platzwarte, Einzelgänger und Super-Fotografen. Es ist Zeit für eine Negativ-Liste: 6 No-Gos, mit denen man sich bei Buddys und Tauchcrew garantiert unbeliebt macht.
Niemand bricht gerne einen Tauchgang ab, aber Taucher müssen auch mal „nein“ sagen können. Wer sich unwohl fühlt oder mit Unerwartetem konfrontiert wird, kann und sollte über einen Abbruch nachdenken. Gründe dafür gibt es viele. Hier die fünf wichtigsten.
Sharen mit:
Hast Du Fragen oder Anregungen?
Kein Problem, nutze einfach unser Kontaktformular um mit uns
in Verbindung zu treten.
Wir freuen uns über Dein Feedback!