Was mache ich bei einer Vereisung der ersten Stufe? Wie verhalte ich mich, wenn das Einlassventil klemmt? Welche Ausrüstung passt zu mir? Und wie bewältige ich einen Tauchunfall? Das Buch „Sicher Tauchen – Ausrüstung, Technik, Praxistipps“ von Günther Hocheder beantwortet diese und viele weitere Fragen.
Das Buch hat zwei Schwerpunkte: die für den jeweiligen Einsatz geeignete Tauchausrüstung sowie das Thema Dekompression und Unfälle. Außerdem glänzt es durch einen praktischen Anhang.
Gut 70 Seiten lang beschäftigt sich der Autor mit dem Thema Ausrüstung. Günther Hocheder beschreibt ausführlich
Somit ist das Buch für Anfänger bestens geeignet. Allerdings gibt es auch für Fortgeschrittene brauchbare Tipps zu Themen wie Ausrüstungstransport, Konfiguration (zum Beispiel Schlauchführung) und Ausrüstungsmängel. Hocheder beschreibt Übungen und Strategien unter anderem bei:
Für alle Probleme stellt Hocheder stichpunktartig Maßnahmen zur Behebung vor. Dazu kommt ein Kapitel über Sicherheit und das richtige Verhalten auf Tauchbooten.
Das zweite große Kapitel zum Thema Dekompression und Tauchunfälle behandelt die eher tauchmedizinischen Themen (Risikomanagement, Tauchen und Fliegen, Dehydratation, Tauchunfälle, DCS I und II, Barotraumen, etc.). Auch hier werden Symptome und Gegenmaßnahmen aufgelistet. Hocheder ist seit 1987 im Rettungsdienst tätig und weiß, wovon er schreibt.
Ergänzt wird das Kapitel durch hilfreiche Überblicke zur Reiseapotheke für Taucher und zu Tauchunfall-Versicherungen.
Das Buch schließt ab mit einem praktischen Anhang. Dieser umfasst:
Fazit
Das Buch ist praxisnah aufgebaut und gibt viele Tipps für den Tauchalltag. Das Thema Ausrüstung wird ausführlich behandelt. Der medizinische Teil ist kompakt, verständlich und lösungsorientiert aufgebaut. Hilfreich sind die tauchspezifische englisch-deutsche Übersetzung, Tipps für die Reiseapotheke und der Überblick über die Tauchunfallversicherung. Das Buch ist sehr übersichtlich und lesefreundlich aufgebaut: Wo möglich, werden Stichpunkte anschaulich aufgelistet und bei Problemen werden präzise Maßnahmen dagegen vorgestellt. Mit gut 130 Seiten ist das Buch kompakt und reisetauglich.
Amazon Partnerlink: Günther Hocheder, Sicher Tauchen – Ausrüstung, Technik, Praxistipps, Delius Klasing Verlag, 136 Seiten, ISBN 978-3-7688-3155-0, 1. Auflage 2010
Sharen mit:
Hast Du Fragen oder Anregungen?
Kein Problem, nutze einfach unser Kontaktformular um mit uns
in Verbindung zu treten.
Wir freuen uns über Dein Feedback!